Platz 1- Mallorca – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Im Rother Wanderführer „Mallorca – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen“ stellt Ralf Goetz die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen vor, so können Sie Wander- und Badeferien perfekt miteinander kombinieren. Strandspaziergänge führen entlang des Meeres, abenteuerliche Klippenpfade weisen den Weg zu einsamen Badebuchten, spektakulär sind so einige Canyon-Durchquerungen und von den Gipfeln eröffnen sich weite Blicke auf die Insel und das Meer. Für jeden Anspruch ist etwas dabei. Rund um die Insel können Sie schöne Wanderungen unternehmen. Die meisten Touren führen Sie aber durch die wild zerklüftete Serra de Tramuntana im Nordwesten. Die Angabe aller wichtigen Infos, exakte Routenbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen und aussagekräftige Höhenprofile in diesem Wanderführer machen die Wanderungen problemlos nachvollziehbar. Praktisch sind auch die Übersicht über die Top-Touren sowie der Busfahrplan. Zudem stehen die GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother für Sie bereit. Können Sie sich zwischen feinem weißem Sandstrand, blühenden Mandelbäumen und dem Tiefblick vom Gipfel nicht entscheiden, dann lassen Sie sich einfach von den zahlreichen Fotos inspirieren. Rolf Goetz ist Autor und Fotograf und veröffentlichte bereits etliche Reise- und Wanderführer zum Mittelmeerraum, den Kanarischen Inseln und Madeira. Er gehört zu den besten Kennern der spanischen Inseln.
Platz 2- Marco Polo – Reiseführer Mallorca
Mit dem Marco Polo Reiseführer Mallorca bekommen Sie kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras für Ihren Urlaub. Erleben Sie mit diesem Reiseführer Mallorca intensiv von der Bergwelt im Nordwesten bis zu den Traumbuchten im Südosten. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem Canyon des Torrent de Pareis und dem Fischeridyll im Hafen von Cala Figuera nicht verpassen dürfen, welches Viertel von Palma sich abends in eine Restaurantmeile verwandelt und in welcher Bäckerei in Alaró Sie die vielleicht beste Ensaimada der Insel bekommen. Die Insider-Tipps der Autoren lassen Sie die Insel individuell und authentisch erleben. Mit den Erlebnistouren können Sie Mallorca in all seinen Facetten erkunden. Und das speziell dafür entwickelte Design sorgt für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Immer aktuell erfahren Sie außerdem unter Events & News die aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents…) für die nächsten 6 Monate, weiterhin brandaktuelle Informationen zu den Printinhalten und zusätzliche Insider-Tipps. Im Reiseführer Mallorca gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte – in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen. Dieser Reiseführer ist besonders ideal und die Karte ist perfekt, wenn man mit dem Auto die Insel erkunden möchte.
Platz 3- Mallorca Urlaub
Der etwas andere Reiseführer für einen Mallorca Urlaub von Amory Morena. Die Autorin erzählt hier sehr persönlich, was sie auf der Ferieninsel Sehens– und liebenswert findet. Dieser Reiseführer zeigt wie schön die Insel ist, welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten man sich nicht entgehen lassen sollte und auf was man achten und was man nicht tun sollte. Man findet darin auch zahlreiche spanische Wörter, die man bestimmt brauchen kann. In dem Buch „Mallorca Urlaub“ bekommt man Tipps und Empfehlungen einer Inselliebhaberin, die alles selbst ausprobiert und bereist hat. Viele Tipps sind auch Geheimtipps, die eben nicht der typische Touristenmagnet sind. Zudem gibt es Tipps Geld zu sparen bei Autovermietungen, Flügen und Unternehmungen. Das Buch liest sich super, ist übersichtlich gestaltet und beinhaltet eine Menge cooler Tipps, nicht nur für Familien. Die Autorin zeigt auch Möglichkeiten auf, zu unglaublichen Konditionen, teilweise sogar kostenlos zu reisen und viele Vergünstigungen zu erhalten, bei Fluglinien, Autovermietungen, Freizeitparks und vielem mehr. Man merkt, dass hier eine erfahrene Mallorca-Urlauberin am Werk war, das wertet den Reiseführer echt auf und hebt sich somit von allen Standardreiseführern ab. Ein toller Reiseführer für die Lieblingsinsel der Deutschen. Er hat wirklich sehr viele tolle Insider Tipps. Der Urlaub wird dadurch zu einem echten Highlight. Auch wenn man schon öfters in Mallorca gewesen ist, kann man diesen Ratgeber uneingeschränkt weiter empfehlen!
Platz 4- Reiseführer Mallorca: 25 ultimative Insider Tipps
Der Reiseführer Mallorca: 25 ultimative Insider Tipps für den perfekten Urlaub enthält eine schöne Beschreibung der verschiedenen Regionen Mallorcas mit ihren typischen Eigenschaften. Spezielle Insidertipps, Restaurantbeschreibungen, Mallorcas Hauptattraktionen, verschiedene Besichtigungstouren, geben wirklich gute Informationen darüber, was man tun und wohin man gehen soll. Neben Geographie und Geschichte von Mallorca, die viel über die Vielseitigkeit der Balearen-Insel verraten, gibt es die Insidertipps wie z.B. einen Hotel- und Restaurantguide für jeden Geschmack und Geldbeutel. Fern ab von dem Malle-Massentourismus werden außerdem typisch spanische und mallorquinische Geheimplätze genannt, die die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Unterkünfte, Restaurants, Bars und Nightclubs sind genauso im Angebot wie diverse kulturelle Sehenswürdigkeiten und die schönsten Strände der Insel. Dieser Reiseführer ist sehr umfangreich und speziell. Von verschiedenen Unterkünften über das Essen bis zu verschiedenen Aktivitäten ist alles vorhanden. Auch die Tipps für einen 3 Tage Plan und ein integriertes spanisches Wörterbuch sind sehr hilfreich für die Besucher. Als kleinen Bonus gibt es noch eine Packliste für diese Reise, mit den wichtigsten Dingen für Ihren perfekten Mallorca Aufenthalt.
Platz 5- Reise Know-How Reiseführer Mallorca
Der Reiseführer Mallorca aus der Reihe Reise Know-How kommt mit über 500 reich bebilderten Seiten daher. Es gibt ein ausführliches Kapitel über die Hauptstadt Palma, diesem folgen Beschreibungen aller nennenswerten Orte rund um die Insel (über 100) mit allen Sehenswürdigkeiten und vielen Hinweisen, die man anderswo kaum findet. Dazu gibt es Vorschläge für Spaziergänge und kleine Wanderungen sowie zwölf inselweite Routen für Tagestrips mit Mietwagen, Bus, Eisenbahn und Boot. Der Reiseteil wird von tabellarischen Übersichten samt Karten zu den schönsten Buchten und Stränden, zu Ausflugszielen wie alten Festungen, Burgruinen, Klöstern, einstigen Herrenhäusern und Museen der Insel, zu Märkten und Vergnügungspark und den empfehlenswertesten Restaurants ergänzt. Den kulinarischen Genüssen Mallorcas wird auch in den Ortsbeschreibungen viel Platz eingeräumt, ein zusätzliches Kapitel beschäftigt sich intensiv mit der mallorquinischen Küche und den Besonderheiten der Gastronomie auf Mallorca. Die Kapitel zu Reisevorbereitung und -planung liefern klare und ausführliche Antworten auf alle wesentlichen Fragen zum Urlaubmachen auf Mallorca und lassen auch Themen wie Radfahrferien und Geocaching nicht aus. Als Beilage gibt es außerdem ein 60-seitiges Heft zum optimalen Unterkommen auf Mallorca mit zahlreichen Hotel-, Apartment- und Fincatipps in der Umschlagklappe. Ein weiterer separater 60-Seiten-Beileger zum Herausnehmen ist der Taschenführer Natur und Wandern. Hier gibt es die besten Halb- und Ganztageswanderungen der Insel und zu Baumbestand und Flora Mallorcas. Dazu gehört des Weiteren eine Inselkarte mit Piktogrammen für alle Sehenswürdigkeiten, Strände und Wanderrouten samt Stadtplan für Palma und Speisekartenlexikon.
*Mallorca Urlaub
Die herrliche Mittelmeerinsel Mallorca ist ein abwechslungsreiches Paradies. Mit den Inseln Ibiza, Formentera und Menorca gehört Sie zur Inselgruppe der Balearen der Autonomen Gemeinschaft Spaniens. Mallorca ist geprägt von einer unvergleichlichen Kombination aus malerischen Landschaften, charmanten Orten und historischen Baudenkmälern, die Ihren Urlaub Mallorca zum Erlebnis machen. In Palma de Mallorca, der lebendigen Hauptstadt der spanischen Insel finden Sie unzählige Kultur- und Unterhaltungsangebote. Palmas Wahrzeichen ist die beeindruckende Kathedralenkirche „La Seu“ aus dem 13. Jahrhundert, die der Heiligen Maria gewidmet ist. An der 550 Kilometer langen Küste Mallorcas finden Sie einsame Traumstrände, wie der pinienbewachsenen Bucht Cala Agulla. Abseits des Trubels können sie hier entspannt im türkisblauen Mittelmeer baden und tauchen. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub auf Mallorca auch die faszinierende Natur der Insel mit mehr als 1500 Tier- und Pflanzenarten. Mallorca wird im Westen und Osten von mächtigen Gebirgen gerahmt, die mit ihrer atemberaubenden Artenvielfalt begeistern. Im Nordwesten lädt die malerische und urige Landschaft des Tramuntana-Gebirges während Ihres Urlaubs auf Mallorca zu Wanderungen und Mountain-Bike-Touren ein. Der Gipfel des Tramuntana-Gebirges ist der 1445 Meter hohe Puig Major. Er bietet eine eindrucksvolle Kulisse bei einem typisch mallorquinischen Picknick mit Costillas de cordero, Pa pais, Trempó und Aioli.Ihr Urlaub auf Mallorca bietet Ihnen eine große Auswahl an unterhaltsamen Aktivitäten. Die zahllosen Traumstrände, wie die versteckte Bucht Cala Sa Nau am azurblauen Mittelmeer, garantieren Ihnen unbegrenzten Badespaß unter der warmen Mittelmeersonne. Lassen Sie sich jedoch nicht die kulturellen Höhepunkte der Baleareninsel entgehen! Hunderte historische Kirchen, Klöster und Burgen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Castill de Bellver aus dem frühen 14. Jahrhundert thront auf einem bewaldeten Berg, 112 Meter über Palma de Mallorca. Heute beheimatet die Burganlage ein Museum mit zahlreichen Reliquien aus der frühen Geschichte Mallorcas. An der Küste und im Landesinneren finden Sie während Ihres Urlaubs auf Mallorca diverse mittelalterliche Wachtürme, die „Torres“ genannt werden. Sie dienten einst dazu, die Bewohner vor drohenden Gefahren zu warnen. Die traumhafte mediterrane Natur der Insel wird in vielen Naturparks, wie dem L`Albufera mit über 200 seltenen Vogelarten, geschützt. Die Tropfsteinhöhle von Arta direkt am Mittelmeer macht Ihren Mallorca Urlaub zum besonderen Erlebnis. Hier erwartet Sie ein riesiges Höhlensystem und die „Königin aller Säulen“. Der königliche Stalagmit beeindruckt mit einer Höhe von 22 Metern. Für einen Badeurlaub auf Mallorca ist die Zeit zwischen Juni und September am besten geeignet. Dann klettern die Temperaturen bis zur 30-Grad-Marke und das Mittelmeer erwärmt sich auf 25 Grad. Aktivurlauber bevorzugen den Frühling und den Herbst. Dann ist es bei Durchschnittswerten von 15 Grad angenehm für schweißtreibende Wanderungen oder Radtouren. Im Frühling erleben Sie außerdem den Zauber der Mandelblüte. Strand- und Pauschalurlauber bevorzugen die langen Sandstrände im Süden oder Osten. Familien kommen gern an den Strand von Es Trenc (Süden) und Partytouristen in die Region von EL Arenal (Süden) mit der Platja de Palma. Weitere beliebte Strände im Süden sind Paguera und Colonia de Sant Jordi. Im Osten sind es Cala Millor, Sa Coma, Cala Ratiada, sowie im Norden die Buchten von Pollenca und Alcudia. Aktivurlauber lieben den gebirgigen Norden oder Westen. Hier starten tolle Touren für Biker oder Wanderer durch die Serra de Tramuntana. Mallorca ist von Deutschland aus in 2 bis 3 Stunden mit dem Flugzeug erreichbar. Die Flüge landen am Flughafen Palma de Mallorca, nur etwa 10km von der Altstadt der Inselhauptstadt entfernt. Nonstop-Flüge werden von zahlreichen deutschen Städten aus angeboten, z.B. Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder München. Wie Sie auf der Insel von A nach B gelangen möchten, hängt ganz davon ab, was Sie in Ihrem Urlaub auf Mallorca erleben wollen. Wenn Sie viele Touren unternehmen und die Insel in ihrer ganzen Schönheit kennenlernen möchten, empfiehlt sich ein Mietwagen. Ausleihstationen gibt es am Flughafen, in Palma und vielen weiteren Städten wie etwa Cala Millor. All jene, die nur wenige Ausflüge planen, nutzen am besten die regelmäßig fahrenden Busse auf Mallorca – eine preisgünstige, wenn auch etwas weniger flexible Alternative. Besonders von Palma aus können Sie gut das öffentliche Verkehrsnetz nutzen, das Verbindungen zu sehr vielen Städten auf der ganzen Insel bietet. So benötigen Sie beispielsweise mit dem Bus von Palma nach Cala Ratjada oder auch Cala d’Or maximal 2 Stunden.